Hallo liebe Community!
Bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile. Seit November bin ich Delegierter eines deutschen Unternehmens und wohne mit meiner Frau in Moskau.
Der letzte Beitrag hier ist nun ein paar Jährchen her, es hat sich vermeintlich vieles in der Zwischenzeit getan. Ich hoffe, ein paar von Euch können mir mit dem ein oder anderen Praxistipp auf die Sprünge helfen:
Ich habe die gleiche Ausgangssituation: Ein größerer Geldbetrag (ca. 10k€) soll von Russland (auf Unicredit Rubel MasterCard Debitkarte) nach Deutschland (in Euro, Endstation Sparkasse, Umweg über DKB wäre möglich).
Nun bin ich jetzt gerade noch bis einschließlich Samstag in Deutschland und hatte nach sorgfältigem Lesen dieses Threads und auch vieler Anderer die Idee, bei der HypoVereinsbank in der Nähe gebührenfrei Euros von der russischen Unicredit-Karte abzuheben. Ich habe bereits zum Test heute 100€ abgehoben, im Unicredit Online Banking steht jedoch noch nicht der Wettin Rubel. Auf der Unicredit-Website wird ein Wechselkurs auf Kartenoperationen von 78,xx Rubel für 1 Euro angegeben - WUCHER! Der aktuelle Kurs liegt bei ca 73,5 aktuell...
Was wäre euer Tipp aktuell? Hat jemand Erfahrungen mit FinTechs gesammelt diesbezüglich? Ich habe mich bei diversen Anbietern (paysend, xtc, azimo...) beworben, dort jedoch nichts gefunden das a) funktioniert oder b) annehmbare Gebühren kostet.
Da in Russland sicher noch viele andere Deutsche ein solches "Problem" kennen, müsste es doch viele Erfahrungswerte geben? P.S.: in diese Situation werde ich vermutlich so 1 mal im Jahr kommen, daher bin ich sehr an einer "nachhaltigen" Lösung interessiert.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße und schöne WM-Tage
Euer David
EDIT
UPDATE 23.07.2018: Tatsächlich habe ich 78,xx Rubel für jeden abgehobenen Euro bei der Hypovereinsbank gezahlt. Meine "Notfallidee" daher: Euro-Karte bei UniCredit machen lassen, Geld in Russland in Euro wechseln und auf Euro-Konto einzahlen. Euros dann in Deutschland in der Hypovereinsbank abheben. Gebührenfrei, jedoch ziemlich aufwändig... und ich muss dafür zwingend nach Deutschland.
P.S.: Ich habe derweil nochmals Paysend ausprobiert. Das würde tatsächlich eine gute Alternative darstellen! 49RUB Gebühren, Wechselkurse sehr fair, Transaktionen bis max. 1000 EUR einzeln, 5000€ im Monat. Jedoch basiert dies auf einer Transaktion von Kreditkarte zu Kreditkarte...das unterstützt die DKB leider jedoch nicht :( :( :(