ich habe mich hier neu angemeldet, da ich hoffe, hier mehr Information zu kriegen.
Und zwar suche ich:
- altes, russisches Papier aus den 60/70ern, möglichst etwa "DIN A4" Grösse in vergilbt weiss und etwas dicker in grau
- eine Quelle für ältere elektronische Bauelemente russischer Produktion, vorrangig aus dieser Zeit bis heute, die ein möglichst grosses Angebot hat ( nur eine bis wenige Postsendung nötig)- über ebay &Co wirds langsam kompliziert, abgesehen von den vielen Fahrten zum Zollamt.
Gesucht werden:
Keramikkondensatoren, Elektrolytkondensatoren, Folienkondensatoren für mindestens 10V-max. 50V, Widerstände möglichst Metallschicht, oder auch Kohle mind. 1/4W.
LEDs 4mm im Blechgehäuse, rot,gelb, grün
Ferrit- und Eisenpulver Ringkerne für den KW Bereich
- jemanden mit idealerweise technischem Hintergrund, der mir das deutsche Handbuch ins kyrillische übersetzen kann.
Hintergrund ist ein Hobbyprojekt meinerseits, indem für ein Eigenbau-Amateur-/Rundfunkempfänger ausschließlich russische Teile aus den 60-80er Jahren zur Verwendung kommen, mit denen ich schaltungstechnische Leckerbissen ausprobieren werde. Einige Leute sind schon gespannt und neugierig auf das konstruktive Ergebniss und die "Leistung" und mich hat der Eifer gepackt, die Authentizität auf die Spitze zu treiben.

Russische Bauteile aus dieser Zeit, und tlw. bis heute, haben einen ganz eigenen "Charme", muten "rustikal" und oft auch wie "Zuhause im Keller hergestellt" an. Das macht es so interessant für mich. Die Russen haben aber teilweise auch sehr hervorragende Teile konstruiert, darunter auch bemerkenswerte Röhren.
Viele Grüsse
Johannes