Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Moderator: Dietrich
Re: Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Mal eine andere Frage. Bin ja im Juli im schönen Süden Russlands und wollte mal fragen wie viel Zigaretten oder alkoholische Getränke man nach Deutschland mitnehmen darf? Nicht das ich da am Ende am Flughafen weg werfen darf.^^
Re: Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Flugzeug.
1 Liter Hochprozentiger. 1 Stange.
Auto ist, bei Zigaretten, abweichend.
Wegwerfen ist nicht. Zoll wird faellig. Wichtig, bei Kontrollen angeben, wieviel man tatsaechlich dabei hat. Dann ist nur der Zoll faellig. Luegt man, dann gibts noch eine Strafe oben drauf.
1 Liter Hochprozentiger. 1 Stange.
Auto ist, bei Zigaretten, abweichend.
Wegwerfen ist nicht. Zoll wird faellig. Wichtig, bei Kontrollen angeben, wieviel man tatsaechlich dabei hat. Dann ist nur der Zoll faellig. Luegt man, dann gibts noch eine Strafe oben drauf.
Re: Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Gut, also pro Nase eine Stange und eine Flasche Fusel falls man welchen dabei hat. Wie sieht es mit Bier aus? Auch eine Flasche denke ich. Ein bekannter meinte zwei Stangen sind erlaubt pro Nase deshalb frage ich einfach mal nach. 

Re: Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Also, gerade eben ist der Grenzübertritt erfolgt, zwischen RU-Ostrov und LV-Rezekne.
Wartezeit: Null.
Achtung, der Grenzübergang ist auf russischer Seite kostenpflichtig, RUB 300 (für Maut...)
Ich war alleine im Fahrzeug, der Wagen war aber voll mit persönlichen Gegenständen - fetter Farblaserdrucker, Hometrainerfahrrad, zwei Koffer, vier Umzugskartons mit typischem Hausrat.
Keinerlei Probleme!
Ich musste zwar die Kartons aus dem Fahrzeug ausladen, und zudem die Reserverad-Ablage zugänglich machen, aber zu dem Gegenständen selbst gab es keinerlei Anmerkungen: Ich hatte mir im Vorfeld also mal wieder zuviele Sorgen gemacht
Wartezeit: Null.
Achtung, der Grenzübergang ist auf russischer Seite kostenpflichtig, RUB 300 (für Maut...)
Ich war alleine im Fahrzeug, der Wagen war aber voll mit persönlichen Gegenständen - fetter Farblaserdrucker, Hometrainerfahrrad, zwei Koffer, vier Umzugskartons mit typischem Hausrat.
Keinerlei Probleme!
Ich musste zwar die Kartons aus dem Fahrzeug ausladen, und zudem die Reserverad-Ablage zugänglich machen, aber zu dem Gegenständen selbst gab es keinerlei Anmerkungen: Ich hatte mir im Vorfeld also mal wieder zuviele Sorgen gemacht
Eile ist des Teufels Sach', sie bringt uns Reue und Ungemach.
(aus "Tausendundeine Nacht")
(aus "Tausendundeine Nacht")
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 11450
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Moin Klaus,
Freut mich, daß es so reibungslos geklappt hat!
Win sind 2017 mit dem Auto so ne "Warmfahrrunde" gefahren: RU - LV - LT - PL - DE - AT - IT - AT - DE - PL - LT - LV - RU und auch beide Male über Rezekne. Deine positiven Erfahrungen kann ich bestätigen! An die 300rub kann ich mich gar nicht erinnern.....evtl. nur für Ausländische Fahrzeuge oder es ist evtl. irgendwas Neues.
Gruß
Silvio
Freut mich, daß es so reibungslos geklappt hat!
Win sind 2017 mit dem Auto so ne "Warmfahrrunde" gefahren: RU - LV - LT - PL - DE - AT - IT - AT - DE - PL - LT - LV - RU und auch beide Male über Rezekne. Deine positiven Erfahrungen kann ich bestätigen! An die 300rub kann ich mich gar nicht erinnern.....evtl. nur für Ausländische Fahrzeuge oder es ist evtl. irgendwas Neues.
Gruß
Silvio
“Wow, eine superleichte Profi-Angel für 10Euro! Wo ist der Haken?"
"Es gibt keinen Haken..."
"Es gibt keinen Haken..."
Re: Ausreise aus RU - was darf ich im Fahrzeug mitführen
Nee, das ist schon seit 2003....