
Die deutsche Botschaft hat sich bei meiner Frau nur für solche Fragen 20 Minuten Zeit genommen (wo kennen gelernt? wie oft bereits besucht? Beziehung von mir zu ihren Kindern usw.).
Am Ende wollte der Verantwortliche den Antrag trotzdem nicht einmal annehmen, Stichwort Kinder und Einverständniserklärung des Vaters zur Ausreise ("der Antrag hat keine Chance auf Bewilligung")
Und da kam dann das EFZ ins Spiel, mein damaliger Arbeitgeber und die Tatsache, dass die Zuständigkeit nicht beim Bund liegt.
Ein kurzer Anruf meiner zuständigen ABH bei der Botschaft tat das Übrige.
Trotzdem war es erschreckend, dass meine Frau abgewiesen worden wäre, wenn ich nicht dabei gewesen wäre
