Beitrag
von inorcist » Montag 9. Dezember 2019, 22:36
Hi Nicolas,
Erstmal willkommen hier im Forum!
Und dann mal zu deinen Fragen. Ob du verheiratet bist oder nicht, hat zunächst keinen Einfluss auf dein HQS-Visum. War bei mir nicht so und niemandem anderen, den ich kenne. Es ist eher eine zusätzliche Option, da du dadurch unabhängig von deinem Arbeitgeber wirst. Die wichtigere Frage bei einer Hochzeit wäre, wie es um das Sorgerecht für ihr Kind aussieht. Würde der leibliche Vater euch zusammen in den Urlaub fahren oder gar nach Europa ziehen lassen. Das müsst ihr aber untereinander abklären, sodass es keine Missverständnisse gibt.
Du schreibst zwar, dass deine Freundin sich nicht vorstellen kann, nach Europa zu ziehen. Aber hier würde ich eher sagen "Sag niemals nie". Meine Frau konnte sich auch jahrelang nicht vorstellen, aus Moskau wegzuziehen. Schlussendlich war sie aber die treibende Kraft hinter unserer Entscheidung, nach Luxemburg zu ziehen. Manchmal kommen Faktoren zusammen, die man so nicht vorhersehen konnte.