
Berlin - Moskau / Moskau- Berlin 1950 - 2000 ist eine Ausstellung der Berliner Festspiele (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH) und der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) in Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung des Bundes, dem Kulturministerium der Russischen Föderation und dem Stas-Namin-Zentrum Moskau; im Rahmen der Deutsch-Russischen Kulturbegegnungen 2003/2004. Gefördert von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Gezeigt werden auf mehr als 5000 Quadratmetern und in zwei Etagen des Martin-Gropius-Baus ca. 500 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Plastik, Fotografie, Film und Video von etwa 200 Künstlerinnen und Künstlern, darunter eine Reihe von Auftragsarbeiten und Leihgaben aus europäischen und außereuropäischen Museen und Sammlungen.
28. September 2003 - 5. Januar 2004
Martin-Gropius-Bau Berlin
Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
Fon.: 030 / 25486-0
U-/S-Bahn Potsdamer Platz
21. März - 15. Juni 2004
Staatliche Tretjakow Galerie Moskau
Krimsky Wal 10, 119049 Moskau
Öffnungszeiten Martin-Gropius-Bau:
täglich außer Di.: 10-20 Uhr
Di., 23. 12. geöffnet, 24. 12. geschlossen
Di., 30. 12. geöffnet, 31. 12. 03 geschlossen
http://www.berlinerfestspiele.de/berlin-moskau/de/