Sisko hat geschrieben:- Muss ich meine Frau zusätzlich noch arbeitslos melden aus irgendwelchen Gründen? Da mein Verdienst hoch genug ist hat sie ohnehin keine Ansprüche auf ALG II oder sonstiges.
- Kann meine Frau mit der Steuerklassen-Konstellation III/V auf 400 Euro Basis arbeiten während des Integrationskurses?
Zu Deiner ersten Frage: Deine Frau sollte sich durchaus beim Arbeitsamt / Jobcenter (oder wie auch immer es in den Regionen genannt wird) melden, denn es geht ja nicht nur um den Bezug von Leistungen, sondern vor allem um die Vermittlung in den Arbeitsmarkt. Ferner wären auch Zahlungen in die RV oder auch KV evtl. möglich.
Zur zweiten Frage: Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte, sofern die Teilnahme am Integrationskurs dadurch nicht beeinträchtigt wird. Aber ihr solltet noch mal genau nachlesen, unter welchen Bedingungen Deiner Frau die Förderung gewährt wurde. Evtl. ist die Förderung ja an eine gewisse Einkommensschwelle gekoppelt. Aber das müsste aus dem Bewilligungsbescheid hervorgehen.
"Wir brauchen Bürokratie, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindert sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen." (Ralf Dahrendorf)