Mein Name ist Arthur, ich bin 20 Jahre alt und habe immernoch keine deutsche Staatsbürgerschaft.
Sehr interessanter Einstieg hehe

Zunächst, warum habe ich obwohl ich in Deutschland lebe keine deutsche Staatbürgerschaft? Nun, meine Eltern haben damals als Aussiedler ihre Staatsbürgerschaft auf irgendeiner Weise kostenlos erhalten. Meine Eltern haben mir etwas davon erzählt, dass es eine periode in Deutschland gab, wo sie alle Grenzen für jüdische Einwanderer öffneten und da sich meine Eltern zu dem Zeitpunkt keine Staatsbürgerschaft leisten konnten, haben sie diese durch ein Gesetz erhalten, das ihnen eine kostenlose Deutsche Staatsangehörigkeit verschafft. Sie sind zu dritt ( mit meinem großen Bruder) im Jahr 1996 nach Deutschland gekommen.
Bekommen haben die deutsche Staatsbürgerschaft komischerweise nur diejenigen, die aus Russland ausgewandert bzw. ausgesiedelt sind(so wie mir das eingetrichtert wurde :s), ich habe sie zum damaligen Zeitpunkt nicht kostenlos erhalten, oder hätte sie nur durch ein Endgeld erhalten können. Somit bin ich immernoch in den russischen Pässen meiner Eltern als russischer Staatsbürger eingeschrieben und es hat sich in den 20 Jahren sogut wie nichts getan, gar schlechter geworden...
Da ich nun plane studieren zu gehen und ich weiß, dass mir die deutsche Staatsbürgerschaft in der Zukunft für viele wichtige Dokumente fehlen wird, hatte ich mich schon letztes Jahr hingesetzt, um nach Möglichkeiten zu suchen die Deutsche Angehörigkeit zu erlangen. Ich war neulich beim Ausländerbüro gewesen und habe versucht mich zu informieren, ob und wie es möglich wäre sie zu erhalten. Dort wurde mir erklärt, dass es zunächst für mich notwendig wäre aus der russichen Angehörigkeit auszutreten und einen Nachweis bei ihnen einzureichen, bevor sie mit dem Prozess loslegen könnten.
Soweit so gut, dachte ich mir. Doch aus irgendeinem Grund meinen meine Eltern, dass es keine gute Idee wäre mit dem russischen Konsulat in Hamburg den Austritt aus der Staatsbürgerschaft zu planen, da sie scheinbar sehr viel Geld von mir nehmen würde und ich mir das garnicht leisten könne.
Meine Eltern haben dieses Jahr Insolvenz beantragt und sind unfähig mir bei meinen Geldproblemen zu helfen. Zudem sind ihre beiden russischen Pässe abgelaufen, die als Nachweis meiner russischen Angehörigkeit dienen und haben zudem nicht vor diese in der nahen Zukunft zu erneuern...
Finanziell habe ich mir extra für meine Staatsangehörigkeit einen Vollzeitjob gesucht, damit ich darauf hinsparen kann, weil ich sie unbedingt haben will und ich wirklich schlimmes befürchte, wenn ich den ganzen Prozess anzettel. Alles insgesamt kommt mir viel zu kompliziert vor, meine russischen Arbeitskollegen meinen, der Austritt würde im schlimmsten Falle mehr als 2000 Euro kosten ( Was für mich eine immens große Summe and Geld ist und noch nicht in der Hand gehalten hatte bzw. meine Summe an Taschengeld die ich im meinem gesamten Leben bekommen habe liegt bei 50 Euro haha

Doch irgendwie muss ich doch an die Staatsangehörigkeit kommen. Die im Ausländerbüro sagen mir, dass ich keine doppelte Staatbürgerschaft bekommen kann, da dies nur für die Generation m und ü. 2000 gelten würde. Außerdem ist das richtig viel Arbeit, wofür ich wahrscheinlich des öfteren von Bremen nach Hamburg hinpendeln muss, um den ganzen Papierkram zu erledigen, was mich auch Tonnengeld kosten würde (und nerven)Eine Geschichte, die mir meine Eltern und Arbeitskollegen erzählt haben ist auch noch , dass es abundzu vorkommt, dass wenn man schon in Hamburg ist und für einen Termin ansteht, sie die Türe vor der Nase zu machen trotz gezogener Nummer und die anderen beten zu einem anderen Zeitpunkt wiederzukommen, was ich mir als Vollzeitarbeiter nicht erlauben kann:(
Es ist einfach soviel für mich als 20 Jähriger und ich will eigentlich nichts anderes als meine deutsche Staatsbürgerschaft haben, damit ich wie andere auch für Monate ins Ausland kann (mit meinem Aufenthaltstitel unbefristet ist das unmöglich) oder vielleicht auch Studiengänge wie beispielweise Auswärtigen dienst in Erwägung für meine Zukunft wählen könnte.
Gibt es irgendwelche Möglichkeit die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen und eine doppelte zu bekommen, damit man den ganzen Prozess mit dem russischen Konsulat auslassen kann z.B irgendein Gesetz, dass mich unterstützt ? :/ Versteht mich nicht falsch, ich will dafür Geld zahlen und bin auch mit meinem 1000 Euro Nettoeinkommen in der Lage das Geld anzusparen, aber ich habe wirklich Angst mich mit dem russichen Konsulat in Verbindung zu setzen und das sie mich wirklich "ausmelken" wie es mir jeder erzählt. Meine Oma hat mir jetzt vorgeschlagen, dass ich zum Ordnungsamt gehe und es dort nochmal versuche, aber wenn das Ausländerbüro schon nein sagt, dann weiß ich nicht, ob sie mir auch helfen könnten, versuche werde ich es jetzt trotzdem. Mein Kollege bei der Arbeit hat mir einen Rechtsanwalt vorgeschlagen, jedoch will er natürlich auch eine enorme Summe an Geld alleine für das Beratungsgespräch und wirklich 100% ist die Chance auch nicht, dass ich dadurch meine Angehörigkeit bekomme...
BITTE, gibt es hier jemanden, der sich damit auskennt und mich dabei unterstützen könnte? Ich brauche die Hilfe wirklich, ansonsten weiß ich wirklich nicht mehr weiter.