Ich hab das vor einigen Wochen durch. Weder Tickets noch Einladung waren noetig.keksonline hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Juni 2018, 01:38
Dem Visumsantrag würde ich in eurem Fall beilegen:
- Verpflichtungserklärung
- formlose Einladung mit Kopie Deines Passes
- Krankenversicherung
- Flug-Tickets
- Arbeitsvertrag/Bescheinigung Arbeitgeber
- Eigentumsnachweis (falls vorhanden)
Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Moderator: Dietrich
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Apropos Laptop.
Gebrauchtes Tablet über EBay, da bist du locker unter 400-500 und das Ding ist nützlicher und Modischer
Gebrauchtes Tablet über EBay, da bist du locker unter 400-500 und das Ding ist nützlicher und Modischer
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Merke kurz an: mein Reisepass, beantragt am 11.05., ist noch nicht fertig. Sind also schon ein Monat und eine Woche.
- Tonicek
- Zar/iza
- Beiträge: 512
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2017, 20:07
- Wohnort: Böhmen - mittlere CZ
Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ja, das kenne ich, deswegen bin ich immer im Besitz zweier gültiger Pässe.
Damit verhindert man auch u. U. lästige Fragen bei evtll Grenzquerungen . . .
Damit verhindert man auch u. U. lästige Fragen bei evtll Grenzquerungen . . .
- bella_b33
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10403
- Registriert: Sonntag 27. April 2008, 06:24
- Wohnort: nahe Saransk/Mordowien
- Kontaktdaten:
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
gibt es da keine Fragen? In De war es für mich auch einfach, nen zweiten Pass zu beantragen (zuletzt vor 12 Jahren), auf der Botschaft in Moskau wird man da mit Fragen durchlöchert und wenn man nicht genügend Beweise liefert, dass man nen Zweitpass benötigt(Schreiben vom Arbeitgeber reicht NICHT aus), kann man wieder abwackeln.
@m5bere
Du hast den neuen Sagranpassport beantragt?
Dumm sein ist wie tot sein: Man selber merkt nichts, schlimm ist es nur für die Anderen!
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Ich habe auch einen gültigen Reisepass, aber nur einen deutschen. Mit dem darf ich hier eben nicht ausreisen.

Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Update zur Ausfertigungszeit von Reisepässen: da meine russische Krankenversicherungskarte auch nicht fristgerecht fertig ist, habe ich mal nachgehakt. Es gibt zur Zeit einen Stau bei der russischen Staatsdruckerei (Госзнак). Die kommen mit Aufträgen nicht hinerher...
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Nein oder....m5bere2 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Juni 2018, 17:14Update zur Ausfertigungszeit von Reisepässen: da meine russische Krankenversicherungskarte auch nicht fristgerecht fertig ist, habe ich mal nachgehakt. Es gibt zur Zeit einen Stau bei der russischen Staatsdruckerei (Госзнак). Die kommen mit Aufträgen nicht hinerher...

na super echt. Ich glaube es ist nunmehr Woche drei rum seit Beantragung ihrerseits... Also befinden uns nun schon in der vierten. Bis eben hatte ich wirklich die Hoffnung, dass es bald soweit sein könnte.
Wirklich sehr erfreuliche Nachrichten. Das heisst wohl es dauert eben so lange wie es dauert - kann sich um 2 Monate handeln, aber auch gern das doppelte...
Re: Besuch in Deutschland (Schengener Visum)
Wieviel Puffer soll ich dann für die Buchung des Fluges lassen. Heisst es nicht, dass laut internationalen Abkommens die Bearbeitungszeit eines Visums maximal 10 Werktage benötigt?
Ich möchte den Flug schon gebucht haben wenn Sie den Antrag abgibt. Es muss ja ein Abreise- und Rückkreisedatum im Antrag vermerkt sein. Wieviel Puffer soll ich denn bereitstellen um die mögliche Bearbeitungszeit sicher zu überbrücken??? Hinzu kommt ja dann noch die Vorbereitungszeit zum Abreisetag selbst. Gleich nen Monat oder doch ein dreivierteljahr...
Ich möchte den Flug schon gebucht haben wenn Sie den Antrag abgibt. Es muss ja ein Abreise- und Rückkreisedatum im Antrag vermerkt sein. Wieviel Puffer soll ich denn bereitstellen um die mögliche Bearbeitungszeit sicher zu überbrücken??? Hinzu kommt ja dann noch die Vorbereitungszeit zum Abreisetag selbst. Gleich nen Monat oder doch ein dreivierteljahr...
