@: Bobsie, habe vielen Dank für all Deine Hilfen - hatte an Dich auch zuerst gedacht + authentische Hinweise erwartet, hatte ja gesehen, daß Du in der Gegend wohnst. Vielen Dank + mache bitte mal einen Abstecher - sollte es zu gefährlich sein, laß die Finger davon, es lohnt sich nicht.
@: paramecium, auch Dir vielen Dank f. Deine Hilfe. Ja, Du hast recht, das Dorf Schyrokyne hatte zu Freidenszeiten 1400 Einwohner, habe das mal nachgelesen und versucht zu "rescherschieren" - Du hast recht, es ist leer, kein Mensch mehr in diesem Dorf - ja, ich glaube, es ist besser, diese Strecke zu meiden - es müßten die E 58 + die M 14 sein, die da lang gehen. hab' wirklich keine große Lust, da noch in einen evtll Kugelhagel verwickelt zu werden, das Wohnmobil hat ja eine große Angriffsfläche. Ist aber noch bißchen Zeit bis dahin.
@: Norbert, danke f. d. Grenzverlauf, ist ja im Süden absolut eindeutig, scheint ja bis an die Wasserlinie brandgefährlich zu sein.
@: freqtrav, ganz so, wie Du schreibst, ist es sicher nicht, das habe ich schon an anderen Stellen herausgefunden. Und ja, natürlich werde ich ein RUS-Visum im Paß haben, will ja von der östl. UA weiter nach RUS fahren, Krasnodar, Rostow a. Don + Sotschi.
Habe schon von Leuten gelesen, die von Kiew per Eisenbahn nach Moskau sind + wieder zurück, warum sollte das ein Problem sein?
Was habe ich mit den Streitereien zwi. UA + RUS zu tun . . .?
Hier gibt's was zu lesen:
https://forum.ukraine-nachrichten.de/gr ... ml#p132973
Und, lieber freqtrav, Dein Nick ist -so glaube ich- die Kurzform von FREQUENT TRAVELLER ?- Du hattest ja schon mal so etwas wie eine "Räuberpistole" hier losgelassen, ging um die Todesstrafe in den USA - das bringt in einem Forum, wo ernsthafte Fragen gestellt + ebenso ernsthafte Antworten erwartet werden, da bringen Räuberpistolen nicht viel. Besser sind immer Tatsachenberichte, besser f. alle Seiten.
Jetzt warten wir erst mal die Wahlen übermorgen ab, hoffe, mal, daß der Satiriker, Komödiant + Schauspieler die Wahl gewinnt.
Wie es dann weitergeht, weiß sowieso keiner . . .
Auf alle Fälle vielen Dank an alle, die mir fundierte Antworten geben können, und, ja, Bobsie, ich könnte ja dann auf ein BALTICA Nr. 3 Pivo bei Dir in Taganrog vorbeikommen, so viel Zeit muß sein, Parkplatz wäre angenehm für mein Geschoß, sieht ungefähr so aus, hier mal in Nordossetien, nahe Vladikavkas:
Nachtrag: Da fällt mir ein, ich könnte ja mit einem Paß in die UA u. den zweiten Paß, in dem das RUS-Visum ist, später dann von der UA nach RUS weiter fahren, dann sieht bei der Einreise aus OL in die UA niemand das RUS - Visum, glaube aber nicht, daß es überhaupt ein Problem darstellen könnte.