Beitrag
von SandraNRW » Donnerstag 8. September 2016, 12:51
Hallo allerseits,
und zwar will meine Freudin aus Russland für 7 tage nach Berlin kommen, sie hat bereits ein Schengen Visum welches noch bis Dezember gilt und war auch schon bereits in Europa im Juli (Italien, Spanien und 1 Tag Berlin).
Jetzt meinte sie, dass sie eine Einladung bräuchte, reicht da etwas formloses oder muss es eine VE sein? auch notariell Beglaubigt o.ä.? sie hat eigenes Einkommen. Wohneigentum habe ich nicht, könnte aber meine Eltern bitten das Schreiben zu verfassen, die besitzen ein Haus, falls es nötig ist.
Achja, würde sowas ausreichen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Einladung für Herrn/Frau _________
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Herrn/Frau _________ ,
Passnummer: _________ ,
Geb. am __.__.___ in _________ , _________ ,
wohnhaft in Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Land
in die Bundesrepublik Deutschland ein und zwar in der Zeit vom __.__.20__ bis zum __.__.20__ .
Ziel des Besuchs ist es, _______________ [Grund ausführlich beschreiben].
Herr/Frau _________ wird für die Zeit seines/ihres Aufenthalts bei _________ in _________ [Gastgeber oder anderen Aufenthaltsort angeben] wohnen.
Kontaktdaten des Eingeladenen während seines Aufenthalts:
Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
Email-Adresse
Persönliche Daten des Einladenden:
Vor- und Nachname
Geb. am __.__.____ in _________ , _________
Pass-/Personalausweisnummer: _________
Straße und Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
Email-Adresse
Ich verpflichte mich hiermit, mich um alle Angelegenheiten von Herrn/Frau _________ zu kümmern sowie für alle anfallenden Kosten nach §§ 66 bis 68 AufenthG der Bundesrepublik Deutschland aufzukommen, einschließlich medizinischer Versorgung.
Ich bitte Sie daher, dem Antrag auf Erteilung des Visums stattzugeben.
Mit freundlichen Grüßen,
____ [handschriftliche Unterschrift]
Vor- und Nachname des Einladenden in Druckbuchstaben